über uns

Seit Herbst 2023 unterstützen Privatpersonen sowohl ideell wie auch finanziell diverse soziale und präventive Aktivitäten in Langa, dem ältesten Township von Capetown/Kapstadt, Südafrika.

Aus diesem Engagement entstand der Verein LANGA, der im Mai 2024 in der Schweiz gegründet wurde.

Mehr erfahren ...

Im Fokus steht die Unterstützung von bestehenden oder entstehenden örtlichen Projekten und Institutionen, die mit den Vereinszielen übereinstimmen. Dazu gehört auch das Bereitstellen von Infrastrukturen und technischen Hilfsmitteln, die der Förderung und Unterstützung der genannten Projekte und Institutionen dienen.

Unsere Ziele sind

  1. Empowerment: Wir unterstützen, fördern und coachen örtliche Leiter/Innen.
  2. Bildung: Wir unterstützen schulergänzende Bildungs – und Ausbildungsprojekte.
  3. Erwerbsmöglichkeiten: Wir investieren in bestehende Arbeits – und Integrationsprojekte für Jugendliche und junge Erwachsene.
  4. Soziale Projekte: Wir unterstützen freiwillige Personen und/oder Institutionen, die sich um die Bedürfnisse der notleidenden Bevölkerung kümmern.
  5. Prävention: Wir fördern soziales Engagement zur Bekämpfung von Gewalt, Drogenabhängigkeit und Kriminalität.
  1.  

Die Unterstützung und Förderung eines Netzwerkes der vom Verein LANGA unterstützten Projekte und Institutionen – insbesondere auch zu Fundraising – und Marketingzwecken – soll den Verantwortlichen in Langa letzendlich dazu dienen, eine finanzielle Stabilität, eine Selbständigkeit und Unabhängigkeit zu erreichen.

Damit wir unsere Ziele erreichen können, wollen wir mit unseren örtlichen Verantwortlichen in Langa möglichst unbürokratisch zusammenarbeiten. Effektivität und Nachhaltigkeit heisst für uns, sich optimal nach den realen Bedürfnissen zu richten. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien von Good Governance und haben uns verpflichtet, nach diesen Grundsätzen zu arbeiten.

Markus Giger (links) wird in den Velo- Kurierdienst eingeführt.

Verein LANGA – das Team

Unsere Vorstandsmitglieder

Lernen Sie die engagierten Köpfe hinter LANGA kennen, die sich für die jungen Menschen in den Townships von Kapstadt einsetzen.

Klaus Mayer

Die jungen Menschen im Township Langa brauchen weder unser Mitleid noch unsere Belehrung.

 

Durch ihre Arbeit bei Cloudy Deliveries können die verpflichteten Jugendlichen Verbindlichkeit, Verantwortung und Eigenständigkeit erlernen und ihrer Zukunft mit Hoffnung begegnen. Eine grosse Motivation für diese jungen Menschen ist sicher auch, dass sie sich dadurch einen kleinen Verdienst für sich und ihre Familien erwirken können.

Nebst ihrem überzeugten Engagement an den jungen Menschen und in ihrem Township, versuchen Colin und Sive für ihr Anliegen an Preisausschreibungen oder kleineren Symposien Unterstützung zu finden. Bisher konnten sie einen Preis von 2’200 CHF und einen aufladbaren Stromakku gewinnen. Und nicht zuletzt hat ihr beherztes Auftreten in den Social Media auch uns auf sie aufmerksam gemacht und die erste Kontaktaufnahme ermöglicht.

Als Ansprechspersonen sind sie auch oft mit Eltern, Lehrern und Kleinunternehmern im Kontakt und gleichsam Sprachrohr für die vielen kleinen und grösseren Herausforderungen der jungen Generation.

 Was ihnen dient sind loyale, unabhängige und engagierte Partner, die mitdenken und auf die sie sich verlassen können, damit sie ihre eigene Zukunft aktiv gestalten können. Das ist Teamarbeit, die meinen Werten entspricht und für die ich gerne mehr gebe.

Marco Meneghin

Als ich zum ersten Mal von diesem Projekt im Township Langa erfuhr, wusste ich sofort in meinem Herzen, dass ich Teil davon sein möchte.

 

Durch ihre Arbeit bei Cloudy Deliveries können die verpflichteten Jugendlichen Verbindlichkeit, Verantwortung und Eigenständigkeit erlernen und ihrer Zukunft mit Hoffnung begegnen. Eine grosse Motivation für diese jungen Menschen ist sicher auch, dass sie sich dadurch einen kleinen Verdienst für sich und ihre Familien erwirken können.

Nebst ihrem überzeugten Engagement an den jungen Menschen und in ihrem Township, versuchen Colin und Sive für ihr Anliegen an Preisausschreibungen oder kleineren Symposien Unterstützung zu finden. Bisher konnten sie einen Preis von 2’200 CHF und einen aufladbaren Stromakku gewinnen. Und nicht zuletzt hat ihr beherztes Auftreten in den Social Media auch uns auf sie aufmerksam gemacht und die erste Kontaktaufnahme ermöglicht.

Als Ansprechspersonen sind sie auch oft mit Eltern, Lehrern und Kleinunternehmern im Kontakt und gleichsam Sprachrohr für die vielen kleinen und grösseren Herausforderungen der jungen Generation.

Es ist mir ein Privileg, junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Zukunftspläne zu realisieren.

Markus Giger

Der Verein LANGA ist für mich ein Musterbeispiel für eine gelungene Entwicklungszusammenarbeit:

 

Durch ihre Arbeit bei Cloudy Deliveries können die verpflichteten Jugendlichen Verbindlichkeit, Verantwortung und Eigenständigkeit erlernen und ihrer Zukunft mit Hoffnung begegnen. Eine grosse Motivation für diese jungen Menschen ist sicher auch, dass sie sich dadurch einen kleinen Verdienst für sich und ihre Familien erwirken können.

Nebst ihrem überzeugten Engagement an den jungen Menschen und in ihrem Township, versuchen Colin und Sive für ihr Anliegen an Preisausschreibungen oder kleineren Symposien Unterstützung zu finden. Bisher konnten sie einen Preis von 2’200 CHF und einen aufladbaren Stromakku gewinnen. Und nicht zuletzt hat ihr beherztes Auftreten in den Social Media auch uns auf sie aufmerksam gemacht und die erste Kontaktaufnahme ermöglicht.

Als Ansprechspersonen sind sie auch oft mit Eltern, Lehrern und Kleinunternehmern im Kontakt und gleichsam Sprachrohr für die vielen kleinen und grösseren Herausforderungen der jungen Generation.

Von der Schweiz aus unterstützen wir ein soziales Projekt, das von zwei jungen Männern aus dem Township für Jugendliche in ihrem Township entwickelt wurde. So gelingt es uns gemeinsam, einer jungen Generation in äusserst prekären Verhältnissen eine Zukunftsperspektive aufzuzeigen.

Moritz Wenziker

Die Bedürfnisse von Jugendlichen liegen mir überall auf dem Herzen, und sich über soziale Themen auszutauschen gehört in meinem Umfeld seit meiner Kindheit dazu.

 

Durch ihre Arbeit bei Cloudy Deliveries können die verpflichteten Jugendlichen Verbindlichkeit, Verantwortung und Eigenständigkeit erlernen und ihrer Zukunft mit Hoffnung begegnen. Eine grosse Motivation für diese jungen Menschen ist sicher auch, dass sie sich dadurch einen kleinen Verdienst für sich und ihre Familien erwirken können.

Nebst ihrem überzeugten Engagement an den jungen Menschen und in ihrem Township, versuchen Colin und Sive für ihr Anliegen an Preisausschreibungen oder kleineren Symposien Unterstützung zu finden. Bisher konnten sie einen Preis von 2’200 CHF und einen aufladbaren Stromakku gewinnen. Und nicht zuletzt hat ihr beherztes Auftreten in den Social Media auch uns auf sie aufmerksam gemacht und die erste Kontaktaufnahme ermöglicht.

Als Ansprechspersonen sind sie auch oft mit Eltern, Lehrern und Kleinunternehmern im Kontakt und gleichsam Sprachrohr für die vielen kleinen und grösseren Herausforderungen der jungen Generation.

Mit der Gründung unseres Vereins bot sich für mich eine willkommene Gelegenheit, sich für die heranwachsende Generation in einem anderen Erdteil zu engagieren.

Pascale Frey

Ich bin mir sicher, dass wir mit unserem Engagement eine Verbesserung der sozialen Umstände in Langa ermöglichen.

 

Durch ihre Arbeit bei Cloudy Deliveries können die verpflichteten Jugendlichen Verbindlichkeit, Verantwortung und Eigenständigkeit erlernen und ihrer Zukunft mit Hoffnung begegnen. Eine grosse Motivation für diese jungen Menschen ist sicher auch, dass sie sich dadurch einen kleinen Verdienst für sich und ihre Familien erwirken können.

Nebst ihrem überzeugten Engagement an den jungen Menschen und in ihrem Township, versuchen Colin und Sive für ihr Anliegen an Preisausschreibungen oder kleineren Symposien Unterstützung zu finden. Bisher konnten sie einen Preis von 2’200 CHF und einen aufladbaren Stromakku gewinnen. Und nicht zuletzt hat ihr beherztes Auftreten in den Social Media auch uns auf sie aufmerksam gemacht und die erste Kontaktaufnahme ermöglicht.

Als Ansprechspersonen sind sie auch oft mit Eltern, Lehrern und Kleinunternehmern im Kontakt und gleichsam Sprachrohr für die vielen kleinen und grösseren Herausforderungen der jungen Generation.

Als Teil des Teams kann ich wesentlich zum Gelingen beitragen und mit meiner Arbeit den Vorstand dort unterstützen, wo an der Basis fachliche Kenntnisse gefragt sind.

Kontakt

Oelestrasse 1a
8625 Gossau ZH