Durch ihre Arbeit bei Cloudy Deliveries können die verpflichteten Jugendlichen Verbindlichkeit, Verantwortung und Eigenständigkeit erlernen und ihrer Zukunft mit Hoffnung begegnen. Eine grosse Motivation für diese jungen Menschen ist sicher auch, dass sie sich dadurch einen kleinen Verdienst für sich und ihre Familien erwirken können.
Nebst ihrem überzeugten Engagement an den jungen Menschen und in ihrem Township, versuchen Colin und Sive für ihr Anliegen an Preisausschreibungen oder kleineren Symposien Unterstützung zu finden. Bisher konnten sie einen Preis von 2’200 CHF und einen aufladbaren Stromakku gewinnen. Und nicht zuletzt hat ihr beherztes Auftreten in den Social Media auch uns auf sie aufmerksam gemacht und die erste Kontaktaufnahme ermöglicht.
Als Ansprechspersonen sind sie auch oft mit Eltern, Lehrern und Kleinunternehmern im Kontakt und gleichsam Sprachrohr für die vielen kleinen und grösseren Herausforderungen der jungen Generation.
Kurz nach der Aquisition eines dringend benötigten zweiten Containers im Oktober 2023, der als Büro und Gruppenraum dienen sollte, musste Cloudy Deliveries einen herben Rückschlag verkraften, als ihre Container ohne Warnung und Ankündigung und ohne Widerrufsrecht von einer auf die andere Minute von der Polizei beschlagnahmt und abtransportiert wurden. Es ging das Gerücht um, dass Nachbarn eine illegale Aktion vermuteten und die Polizei alarmierten. Obwohl Cloudy Deliveries einen Nachweis als erlaubtes Kleinunternehmen erbringen konnte, gab es kein Nachsehen. Die Enttäuschung war enorm, gerade erst noch war ein zweiter Container angekommen, und dann die Zerstörung und Beschlagnahmung der ganzen Infrastruktur und damit der Freude auf eine gute Zukunft für viele jungen Menschen.
Ein mühsamer, langwieriger, frustrierender und kostspieliger Wiederbeschaffungsprozess ging erst im März 2024 zu Ende, als Dank der grosszügigen Unterstützung engagierter Privatpersonen ein Landfleck von Mr. Sky, einem wohlgesonnen Townshipbewohner, gemietet werden konnte. Damit war die Bahn frei, mit allen zur Verfügung stehenden rechtlichen und finanziellen Mitteln die beiden Container auszulösen und auf einem legalen Standplatz für den Geschäftssitz von Cloudy Deliveries zu platzieren. Das Miterleben dieses couragierten – oft aussichtslosen und von Rückschlägen geprägten Unterfangens von Colin Mikosi und Sive Cabuko – hat in grossen Masse dazu beigetragen, den Verein LANGA zu gründen.
Im März 2024 konnten Markus Giger und Klaus Mayer vor Ort sein und die Rückkehr der Container und die anschliessende Einweihung des neuen Geschäftssitzes mit erleben und mit einem gemeinsamen Essen feiern.
Dieser Container war der erste «Besitz» von Cloudy Deliveries und dient bis heute und bis auf weiteres als Velogarage für die bisher fünfzehn Fahrräder. Gleichzeitig dient ein kleiner Raum als Materiallager. Geplant ist, dieses auszulagern und in einem weiteren Container etwas grösser als Werkstatt einzurichten.
Dieser Container wurde im Herbst 2023 gespendet und im September 2024 als mulitfunktionaler Gruppenraum eingerichtet.
Mit unserer Unterstützung errichtet Cloudy Deliveries an zentraler Stelle im Township ein kleines Begegnungszentrum. Geplant sind drei Überseecontainer, in denen für die Bewohner der „community“ eine warme Mahlzeit angeboten wird. Direkte soziale Hilfestellungen einerseits, Familienberatung und Coaching andererseits machen das Zentrum auch zu einer guten Anlaufstelle für die Arbeitsintegration von Jugendlichen und diese können in ihren schulischen Belangen unterstützt und gefördert werden.
Zudem bieten die drei Container die Möglichkeit, eine benötigte kleine Velowerkstatt zu integrieren und eventuell anderen handwerklichen Produktionen Raum zur Verfügung zu stellen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmässig Neuigkeiten und Updates über unsere Projekte zu erhalten.
Oelestrasse 1a
8625 Gossau ZH
Nach einem 2020 gelungenen Startup von Cloudy Deliveries als Velokurierdienst im Township Langa konnte C.Mikosi einen Übersee-Container erwerben und auf einem unbenutzten Landstück hinstellen. Dieser Container diente hauptsächlich als Velogarage. Mit der Zeit wurde daraus ein Sammel – und Treffpunkt, der auch unabhängig von der täglichen Arbeit als Velokurierdienst rege besucht wurde. Cloudy Deliveries erweiterte den Container mit Vordächern aus Blech und richtete eine kleine Velowerkstatt ein.
verbesserung der jungen afrikanischen Generation in den Townships von Kapstadt ein. Mit Ihrer Unterstützung werden unsere sozialen Projekte getragen und gefördert.